Erfolgreiche Prüfung zum 5. Dan
- Philipp Bartz
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag
Die Dürkheimer Judovereinigung hat mit Elke und Uli Bröckel zum ersten Mal zwei 5. DAN Träger in ihren Reihen.

Als Vorbereitung für den 5. Dan absolvierten Elke und Uli Bröckel in den letzten acht Monaten einige Lehrgänge, um sich mit dem anspruchsvollen Prüfungsprogramm vertraut zu machen. Viele zusätzliche Trainingseinheiten, auch an den Wochenenden, waren notwendig, um die entsprechenden Techniken für die Prüfung zu trainieren. Gemäß Prüfungsprogramm mussten zwei Wurfgruppen (Selbstfallwürfe seitlich und gerade) gezeigt werden. Ein umfangreiches Bodenprogramm aus Handlungsketten und Würgern und Hebeln, drei Katas sowie eine umfangreiche Ausarbeitung zur Theorie waren Bestandteile der Prüfung. Die beiden Judoka waren erleichtert, als sie den letzten Prüfungsteil nun erfolgreich abschließen konnten und bestanden. Die beiden sind jetzt Träger des 5. Dan und damit die in der Vereinsgeschichte die höchst graduierten Trainer der Dürkheimer Judovereinigung. Im Juli hat die Tochter Ines, ebenfalls Mitglied der Dürkheimer Judovereinigung, in Luxemburg ihre Prüfung zum 1. Dan erfolgreich abgeschlossen. Somit sind in der Familie Bröckel nunmehr 11 Dan-Grade zu zählen.
Jede Prüfung zu einem Dan-Grad ist eine sportliche und geistige Herausforderung und gleichzeitig eine Erweiterung des Wissens im Bereich des Judosports.
Nach der erfolgreichen Dan-Prüfung gilt es jetzt, den Trainingsschwerpunkt wieder auf die Ju no kata zu legen.
Elke und Uli Bröckel waren am vergangenen Wochenende bei einem A-Turnier in Madrid, ausgerichtet von der Europäischen Judo Union. Es war eine Standortbestimmung für die kommenden Wettbewerbe in diesem Jahr.
Anfang Oktober finden sowohl ein internationales Turnier in Maintal (Frankfurt) sowie die German Kata Open statt. An beiden Tagen starten die beiden Dürkheimer Judoka. Für die Weltmeisterschaften, die dieses Jahr in Paris ausgetragen werden, wurden die Dürkheimer bereits nominiert. Jetzt heißt es, die kommenden Wochen für intensives Training zu nutzen.
Am kommenden Wochenende sind die Dürkheimer Judoka in Hamburg und unterrichten „Ihre“ Kata im Rahmen des internationalen Kata-Seminars des Hamburger Judo-Verbandes.
